Brandwache & Brandschutz für Berlin und bundesweit
Brandsicherheitswachen für Veranstaltungen, Liegenschaften oder Ihr Objekt
Suchen Sie eine Brandwache für Berlin oder deutschlandweit? Wir sind seit über 10 Jahren im bundesweiten Brandschutz tätig. Lassen Sie sich ein individuelles Angebot von uns erstellen.
Wir bieten Ihnen:
- Brandschutzhelfer
- Brandsicherheitswachen
- Brandsicherheitswachdienste aller Art (BSWD)
- Selbsthilfekräfte im Brandsicherheitswachdienst
- Feuerlöscher der Brandklassen A, B, C, D und F
- Brandschutzhauben
- Atemschutztechnik
- Feuerlöschdecken
- Brandwache
- ausgebildetes Feuerwehr Personal
Wir können Ihnen Feuerlöscher jeder Art und Anzahl mitliefern. Serviceorientiert arbeiten wir mit Ihnen zusammen und finden individuelle Konzepte. Ob Sie Ihre Fachkraft für Brandschutz für ein festes Objekt, ein Event oder die dauerhaften Absicherungen von Industrieanlagen in ganz Deutschland benötigen. Egal ob Sie Brandschutzhauben oder die autarke Luftversorgung mit Pressluftflaschen benötigen.
Brandschutzausbildungen in Berlin nach den erforderlichen Bestimmungen
Vom Brandschutzhelfer bis hin zum Feuerwehrmann können Sie bei uns alles ordern. Falls Sie ausgebildete Brandsicherheitswachen, Brandwachen, Brandschutzhelfer für den Brandsicherheitswachdienst in Berlin suchen. Unsere Brandschutzausbildungen entsprechen den jeweiligen Richtlinien des vorbeugenden Brandschutz.
Brandschutzverordnung wird durch die Brandwache überwacht
Die Erfüllung der Brandschutzverordnung und die dazu geltenden Brandschutzgesetze sind zwingend erforderlich. Sie gewährleisten den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Hierzu zählt auch der technische und organisatorische Brandschutz. Alle verschiedenen Gesetzmäßigkeiten überwacht die Brandwache vor Ort.
Brandsicherheitswache: Baulicher Brandschutz und Überwachung der Normen
Vorzeitige Brandverhütung durch baulichen Brandschutz. Anlagentechnischer Brandschutz sowie die Sicherstellung des organisatorischen Brandschutzes in allen Bereichen. Darüber hinaus das sofortige Eingreifen unseres Teams im Falle eines Brandes. Die Durchführung des ersten Angriff mittels verschiedener Löschmittel.
Der Erste Angriff im Sinne der Brandschutzordnung
Was ist der „Erste Angriff“? Darunter versteht man das Löschen eines auftretenden Brandes, wenn ein Alarm durch einen Entstehungsbrand ausgelöst wird. Hierbei kann das sofortige Löschen hohe Brandschäden verhindern. Die höchst mögliche tragbare Menge an manuellen Feuerlöschanlagen wird dazu verwendet. Beispielsweise der dreifache Löschangriff: klicken Sie hier.
Inner- und außerbetriebliche Schulungen der Brandwachen
Hierbei werden durch inner- und außerbetriebliche Maßnahmen und die Schulung der verschiedenen Brandklassen die Löschmöglichkeiten erkannt. Der Brandsicherheitswachdienst greift sofort ein, wenn sich ein Feuer in der Entstehung befindet. Des weiteren wird durch die Meldekette das Geschehene umgehend an die Feuerwehr weitergeleitet.
Der Brandsicherheitswachdienst (BSWD) wurde hierfür speziell durch die Feuerwehr geschult und geprüft. Sie können durch eigenständige Sofortmaßnahmen den Brandherd eindämmen. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.

Brandschutzhelfer

Brandsicherheitswache

Feuerwehr ausgebildetes Personal
Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot für Ihre Brandwache senden!
Sie können sich auch telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
Rechtliches zur Brandwache Berlin und dem Brandschutzhelfer
In den gesetzlichen Vorschriften des Brandschutzes wird die Brandsicherheitswache geregelt. Hierzu zählt der vorbeugende Brandschutz durch den Brandschutzhelfer. Unter anderem sind Sie bei der Ausführung brandgefährlicher Arbeiten für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz kurz BGV D1 zuständig. Die damit verbundenen Unfallverhütungsvorschriften sind somit einzuhalten.
Gemäß der Betriebsverordnung kurz BetrVO für den Brandschutz gilt:
Diese muss von qualifizierten Mitarbeitern ausgeführt werden (Brandsicherheitswachen und Brandschutzhelfer).Ob beim Schweißen oder anderen brandgefährlichen Arbeiten. Geschehnissen wie Pyrotechnik an einer Bühne, bei Messen oder anderen Veranstaltungen. Baumaßnahmen in Einzelhandelsgeschäften oder entsprechend dem Brandschutz für Konzerte.
Feuerlöscher bringen wir gerne mit!
Training & Erfahrungen der Brandsicherheitswachen
Unsere jahrelangen Erfahrungen und spezielle Brandschutzausbildungen in dem Bereich des vorbeugenden und ebenfalls angreifenden Brandschutzes in Berlin, bringt Ihnen Sicherheit für Ihren jeweiligen Bedarfsfall, Ihre Veranstaltung, Liegenschaft oder beispielsweise Ihr Objekt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen des weiteren auch komplette Atemschutzsysteme oder Schutzhauben zur Verfügung.
Brandwache Berlin: Ausrüstung / Equipment
Unsere zertifizierten Brandschutzhelfer und Brandsicherheitswachen helfen Ihnen dementsprechend mit professioneller Ausrüstung. Bei uns kommen daher ausschließlich zertifizierte und TÜV geprüfte Feuerlöscher in jeder Größenordnung mit zweijahres Prüfintervall zum Einsatz. Wir decken auf Wunsch ebenso darüber hinaus komplett die verschiedenen Brandklassen z.b A, B, C, D und F mit den entsprechenden Löschmitteln für Sie ab.
Ausführliches Brandschutzkonzept der Brandwache Berlin
Brandschutzkonzepte sind ebenfalls unerlässlich im vorbeugenden Brandschutz. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gern durch unsere hauseigenen, sachkundigen ausgebildeten und qualifizierten Mitarbeiter ein Brandschutzkonzept für Ihre Belange. Hierfür führen wir eine Begehung durch, um alle relevanten Punkte in einem Brandschutzkonzept zu erfassen. Falls es für Sie notwendig ist, können wir Ihnen auch stattdessen zum beispiel mit Brandschutzingenieuren weiterhin zur Seite stehen.
Brandschutzhelfer in Berlin und bundesweit
Wir stellen Ihnen Brandschutzhelfer für Ihre Veranstaltung. Sie sind unerlässlich im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.
Die Ausbildung erfolgt dual mit einem Abschlusstest. Daher besteht die Ausbildung nur, wer beide dualen Ausbildungsinhalte eines Brandschutzhelfers in Berlin besteht. Erst dann darf er als Brandschutzhelfer in Berlin und bundesweit tätig sein.
Der Brandschutzhelfer Berlin gemäß §10 Brandwache Arbeitsschutzgesetz
Die ausführlichen Schwerpunkte, die unter anderem in der Ausbildung als Brandschutzhelfer mindestens von einem Brandschutzbeauftragten gelehrt werden, umfassen folgende wichtige Punkte.
Rechtsgrundlagen: ArbSchG, ArbStättV, ASR A2.2, DGUV Vorschrift 1, DGUV Information 205-023
Bedeutung des betrieblichen Brandschutzes
Aufgaben des Brandschutz- und Räumungshelfers
- Verhalten im Brandfall
- Verhalten im Räumungsfall
- Bestimmung der Anzahl von Brandschutz- bzw. Räumungshelfern
Verantwortung
- Ausstattung der Brandschutz- und Räumungshelfer
- Grundlagen des Verbrennungsprozesses
Grundlagen der Löschlehre
Feuerlöschgeräte- und Einrichtungen
Brände und Löschen in Theorie und Praxis
Verbrennungsvorgang
Gefahren durch Brände
Brandklassen
Löschmittel und ihre Wirkung
Brandbekämpfungseinrichtungen für Laienhelfer
Wirkungsweise von Feuerlöschern
Einsatztaktik
Verhalten im Brandfall, Flucht- und Rettungswege
Erste Hilfe bei Brandverletzungen
- Besondere betriebliche Risiken
Durchführung einer Löschübung zur Handhabung von tragbaren Feuerlöschgeräten
Buchen Sie Ihren qualifizierten und geprüften Brandschutzhelfer oder Ihre Brandwache aus Berlin. Vorab übermitteln wir Ihnen auf Wunsch die Qualifizierungen.
Häufig gestellte Fragen:
Sie haben Fragen? Zögern sich nicht und rufen Sie und einfach an. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@krupa-sicherheitsdienst.de .